Banque-outils pour l'évaluation Académie de Strasbourg
![]() |
Allemand |
![]() |
Ecologie
|
Script | Test | Corrigé | Type doc. | Thématique | Stratégie | |
---|---|---|---|---|---|---|
LB1.1 |
Sehr geehrte Hausbewohner, leider liegt immer wieder anderer Müll, z.B. Plastik, im Biomüll. Die Müllabfuhr leert falsch befüllte Tonnen nicht. Die korrekte Mülltrennung ist also auch in Ihrem Interesse. Vielen dank für Ihre Mithilfe. A. Jensen - Hausverwaltung |
Der Hausverwalter beschwert sich, A) weil die Hausbewohner zu viel Müll produzieren. B) weil die Hausbewohner den Müll nicht trennen wollen. C) weil die Hausbewohner für die Müllabfuhr nicht bezahlen wollen. D) weil die Hausbewohner den Müll nicht gut trennen. |
Der Hausverwalter beschwert sich, D) weil die Hausbewohner den Müll nicht gut trennen. |
Message |
Ecologie |
Repérer un élément pertinent Repérer les éléments paratextuels |
L.B1.2 |
Bitte sortieren Sie zu Hause die geleerten und
gesäuberten Verpackungen. Ganz wichtig: Glas kommt, meistens nach
Farbe getrennt, in die Glascontainer. Papier- und
Pappverpackungen gehören in Papiercontainer. Nassabfälle aus der
Küche und nicht wieder verwertbare Stoffe kommen in den
Restmüllcontainer.“ |
Welcher Titel passt zum Text? A) Die Deutschen arbeiten immer B) Die Deutschen sind immer pünktlich C) Die Deutschen gehen viel aus D)Die Deutschen sind sehr umweltfreundlich |
Welcher Titel passt zum Text? D) Die Deutschen sind sehr umweltfreundlich |
Règlement |
Ecologie |
Repérer un champ lexical et déduire |
![]() |