Banque-outils pour l'évaluation Académie de Strasbourg
![]() |
Allemand |
![]() |
Agenda |
Script | Test | Corrigé | Type doc. | Thématique | Stratégie | |
---|---|---|---|---|---|---|
E.B1.05 |
Hallo Georg, hier spricht die Mona. Mein Zug kommt morgen erst um 15.32 Uhr an und nicht schon um 14.32 Uhr. Holst du mich am Bahnhof ab? Ruft doch bitte mal kurz zurück. Also bis dann! | Mona möchte wissen, A) wo sie aussteigen soll. B) ob sie etwas mitbringen soll. C) ob Georg bei ihrer Ankunft da sein wird. D) ob sie ein Taxi nehmen soll. |
Mona möchte wissen, C) ob Georg bei ihrer Ankunft da sein wird. |
Répondeur téléphonique | Agenda | Repérer un mot |
E.B1.06 |
Hallo Celine, Hier ist Oliver. Meine Eltern machen am Sonntag einen Ausflug mit dem Auto, aber ich hab’ keine Lust mitzufahren und bleibe allein zu Hause. Vielleicht kannst du da am Nachmittag zu mir kommen? Was meinst du? Meine Eltern brauchen ja nichts davon zu wissen. Bitte ruf mich deshalb auf meinem Handy an. Die Nummer hast du ja. Tschüss. | Celine soll auf dem Handy anrufen, weil A) Olivers Telefon kaputt ist. B) Olivers Eltern nichts erfahren sollen. C) Oliver unterwegs ist. D) es billiger ist. |
Celine soll auf dem Handy anrufen, weil B) Olivers Eltern nichts erfahren sollen. |
Répondeur téléphonique | Agenda | Repérer des éléments pertinents |
E.B1.30 |
„Hallo Matthias, hier ist Jonas. Ich sollte um 16 Uhr 15 ankommen. Mein Zug hat aber Verspätung und ich bin immer noch in Frankfurt. Ich denke, dass ich 45 Minuten Verspätung habe. Du kannst mich erst um 17 Uhr am Bahnhof abholen. Wenn ich noch mehr Verspätung habe, rufe ich dich wieder an. Bis dann!“ | Jonas sagt seinem Freund, dass er A) gar nicht kommt B) früher als geplant ankommt C) wie geplant ankommt D) später als geplant ankommt |
Jonas sagt seinem Freund, dass er D) später als geplant ankommt |
Répondeur téléphonique | Agenda | Repérer des éléments pertinents |
![]() |